Felgenreiniger pH-Wert Tabelle
Hier habe ich euch die pH Werte von allen Felgenreinigern genau aufgelistet. Ich habe diese pH-Werte nach bestem Wissen und Gewissen mit meinem PCE Instruments pH-Meter gemessen.
Was ist der pH-Wert?
Der pH-Wert gibt den sauren oder basischen (alkalischen) Wert einer wässrigen Lösung an. Ein hoher pH-Wert bedeutet, dass eine Lösung alkalisch ist – ein niedriger Wert gibt an, dass es sich um eine saure Lösung handelt. Als pH-neutral gelten Lösungen mit einem pH-Wert von 7,0. Wobei 7,0 den perfekten Wert darstellt, der bei Autopflege Produkten nicht genau erreicht wird, daher sind möglichst nahe Werte (+/-1) optimal für die schonende Autowäsche.
Kommentare
Dionis 14. Mai 2017 um 10:08
Säurehaltige Felgenreiniger können ja die Felgen beschädigen. Wie sieht es mit alkalischen Felgenreiniger aus? Wollte mir das Billbery holen, aber wenn das wirklich bei 1:10 einen PH-Wert von 12 hat, kann er dann die Felgen bei langer einwirkzeit beschädigen? Der Bilberry würde nur für lackierte-und Alufelgen benutzt werden. Danke im Vorraus!
Florian von Gélieu 8. September 2020 um 07:08
Ich würde echt nur ohne Säure nutzen, es sei denn, du hast unbeschichtete oder unlackierte Felgen.
Ich habe mir auf meine 3 Monate alten lackierten OEM VW Felgen den roten Tuga Felgenreiniger drauf gesprüht und die davor so schön glänzende schwarze Farbe war anschließend ungleichmäßig stumpf. Ich habe einen ganzen Tag gebraucht, diese wieder glänzend zu bekommen