Hier habe ich euch die pH Werte von allen Felgenreinigern genau aufgelistet. Ich habe diese pH-Werte nach bestem Wissen und Gewissen mit meinem PCE Instruments pH-Meter gemessen.
Was ist der pH-Wert?
Der pH-Wert gibt den sauren oder basischen (alkalischen) Wert einer wässrigen Lösung an. Ein hoher pH-Wert bedeutet, dass eine Lösung alkalisch ist – ein niedriger Wert gibt an, dass es sich um eine saure Lösung handelt. Als pH-neutral gelten Lösungen mit einem pH-Wert von 7,0. Wobei 7,0 den perfekten Wert darstellt, der bei Autopflege Produkten nicht genau erreicht wird, daher sind möglichst nahe Werte (+/-1) optimal für die schonende Autowäsche.
	
		
		
			CarPro Iron.X		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
 Gute Reinigungsleistung 
 
 Hoher Preis 
 
 Sehr starker Geruch
 
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: 4,1 
● Gemessener pH-Wert: 5,62 
● Datenblatt: Iron.X 
 | 
| Wirkindikator | ja | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			Gyeon Iron		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
 Gute Reinigungsleistung 
 
 Hoher Preis 
 
 Sehr starker unangenehmer Geruch
 
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: 7,5-8,5 
● Gemessener pH-Wert: 5,66 
● Datenblatt: Q2M Iron 
 | 
| Wirkindikator | ja | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			Koch Chemie Reactive Wheel Cleaner		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
Vor-/Nachteile 
 Starker und säurefreier Felgenreiniger mit Wirkindikator 
 Einwirkzeit 1-3 Min. Bei starken Verschmutzungen kann die Einwirkzeit auf bis zu 10 Min. verlängert werden 
 Strenger Geruch bei der Anwendung
 
   
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: 7 
● Gemessener pH-Wert: 7,31 
● Datenblatt: Reactive Wheel Cleaner 
 | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			Liquid Elements Dust Cracker		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
 Sehr schneller Wirkindikator (20 Sek.) 
 
 Gute Reinigungsleistung 
 
 Stark unangenehmerr Geruch
 
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: 5-8 
● Gemessener pH-Wert: 5,22 
● Datenblatt: Dust Cracker 
 | 
| Wirkindikator | ja | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			Soft99 Break Dust Cleaner		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: Keine Angabe 
● Gemessener pH-Wert: 2,21 
● Datenblatt: Nicht vorhanden 
 | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			Sonax Xtreme Felgenreiniger		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
 Starker Felgenreiniger mit sehr guter Reinigungsleistung und Wirkindikator 
 
 Etwas höherer Preis 
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: 7-8 
● Gemessener pH-Wert: 7,67 
● Datenblatt: Felgenreiniger Plus 
 | 
| Wirkindikator | ja | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			Tuga Alu-Teufel Spezial Felgenreiniger		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
Vor-/Nachteile 
 pH-neutraler, gelartiger Felgenreiniger - geeignet für alle Felgenarten 
 Gute Reinigungsleistung und Wirkindikator 
 Einwirkzeit 3 bis 5 Minuten, danach einfach mit dem Hochdruckreiniger abspülen 
 
 Etwas unangenehmer Geruch
 
   
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: 7-8 
● Gemessener pH-Wert: 7,26 
● Datenblatt: Alu-Teufel Spezial (grün) 
 | 
| Wirkindikator | ja | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			Tuga Aluminium Teufel Felgenreiniger Intensiv		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
Vor-/Nachteile 
Der stärkste Felgenreiniger, er löst problemlos auch eingebrannten Bremsstaub von den Felgen 
 Einwirkzeit 1 bis max. 3 Minuten, da Tuga rot (Aluminium Teufel Felgenreiniger Intensiv) säurehaltig ist 
 
 Nicht für die regelmäßige Reinigung geeignet
 
   
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: 1-2 
● Gemessener pH-Wert: 0,55 
● Datenblatt: Teufel Felgenreiniger Intensiv (rot) 
 | 
| Wirkindikator | ja | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			ValetPRO Bilberry Safe Wheel Cleaner		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
Vor-/Nachteile 
 Bilberry Wheel Cleaner ist ein angenehm riechender guter Felgenreiniger 
 Im Mischungsverhältnis 1:10 kann er bei der regelmäßigen Felgenreinigung problemlos genutzt werden 
 Weitere Mischungsverhältnisse sind 1:5, 1:3 oder pur unverdünnt
 
   
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: >13 
● Gemessener pH-Wert: Pur = 13,33 / Mischungsverhältnis 1:10 = 12,73 
● Datenblatt: Bilberry Wheel Cleaner 
 | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			ValetPRO Dragon’s Breath		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
Vor-/Nachteile 
 Mit der pH-neutralen Formel ist er schonend aber dennoch ein starker Felgenreiniger und auch Flugrostentferner 
 Besitzt auch einen Wirkindikator: Dieser verfärbt sich bei Kontakt mit dem Bremsstaub auf der Felge oder Flugrost am Lack Rot 
 Sehr beißender unangenehmer Geruch
 
   
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: pH-neutral (Angabe auf der Website, keine Angabe im Datenblatt) 
● Gemessener pH-Wert: 8,08 
● Datenblatt: Dragon's Breath 
 | 
	
			 
		 
	 
 
	
		
		
			W5 Felgenreiniger		
		
		
			
			
			
			
					
		| Details | 
pH-Wert
 
● Offizieller pH-Wert: Keine Angabe 
● Gemessener pH-Wert: 1,81 
● Datenblatt: Nicht vorhanden 
 | 
	
			 
		 
	 
 
					 
																					
						    
View Comments
Säurehaltige Felgenreiniger können ja die Felgen beschädigen. Wie sieht es mit alkalischen Felgenreiniger aus? Wollte mir das Billbery holen, aber wenn das wirklich bei 1:10 einen PH-Wert von 12 hat, kann er dann die Felgen bei langer einwirkzeit beschädigen? Der Bilberry würde nur für lackierte-und Alufelgen benutzt werden. Danke im Vorraus!
Ich würde echt nur ohne Säure nutzen, es sei denn, du hast unbeschichtete oder unlackierte Felgen.
Ich habe mir auf meine 3 Monate alten lackierten OEM VW Felgen den roten Tuga Felgenreiniger drauf gesprüht und die davor so schön glänzende schwarze Farbe war anschließend ungleichmäßig stumpf. Ich habe einen ganzen Tag gebraucht, diese wieder glänzend zu bekommen